Die Energiezukunft braucht Fachpersonen
Krisen schärfen den Blick fürs Wesentliche, gerade bei der jungen Generation mit Zukunftsaussichten. In diesen Wochen lernen wir als Gesellschaft zu untersche...
Weiterlesen Mit Energie in die Zukunft – Ausbildung im Wandel
Das Weiterbildungsangebot der NTB Hochschule für Technik Buchs wird den Herausforderungen der Zeit gerecht, sei es Digitalisierung der Energietechnik, oder Na...
Weiterlesen Herausforderung im Energiesektor
Die Schweizer Energiebranche sieht sich zunehmend externen und internen Zwängen ausgesetzt, welche eine Transition der Branche und des Marktes erforderlich ma...
Weiterlesen Digitale Transformation – und wie weiter
Die Allgegenwärtigkeit digitaler Technologien hat zu tiefgreifenden politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen geführt. Industrie 4.0, In...
Weiterlesen Veränderung – eine omnipräsente Konstante
Strategische, technische, organisatorische wie auch soziale Veränderungen sind zu einem festen Bestandteil des täglichen Berufslebens geworden. Neue und innovative Geschäftsmodelle...
Weiterlesen Die Energiewirtschaft
Der MAS in Energiewirtschaft der HTW Chur in Zürich schliesst eine wichtige Wissens-Lücke.
Das Thema «Energie» belegt in Gesellschaft und Wirtschaft eine sehr wichtige Rolle mit...
Weiterlesen Das Buch zum Forschungsporjekt
Im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms «Steuerung des Energieverbrauchs» (NFP 71) untersuchten Forschende der Universität Bern, der eawag, der Interface Politikstudien GmbH s...
Weiterlesen Die Digitalisierung und wir
Die Welt der Bits und Bytes dringt in jede Ritze des gesellschaftlichen Gefüges und macht ihren Einfluss geltend. Sie stellt für bekannte Strukturen eine Herausforderung dar und ve...
Weiterlesen Praxisübung Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM) revolutioniert das Bauen und leistet auch bei Plusenergie-Gebäuden eine wichtige Untersützung bei der Suche nach dem Gesamtoptimum. Das Plusener...
Weiterlesen PEG und BIM gehören zusammen
Seit Jahren führt der energie-cluster.ch erfolgreich Kurse zum Thema Plusenergie-Gebäude (PEG) durch. In einem neuen, modular aufgebauten Zweitageskurs integriert er BIM (Building ...
Weiterlesen