News

Berner Energiegesetz sinnvoll und wichtig

Am 10. Februar 2019 entscheiden die Stimmberechtigten des Kantons Bern über das revidierte Berner Energiegesetz. Ökostrom Schweiz befürwortet das revidierte Berner Energiegesetz. D...
Weiterlesen

Repower und Minergie starten Partnerschaft

Private Haushalte verbrauchen heute knapp einen Drittel des gesamten Strombedarfs der Schweiz. Leistungsfähige Elektrogeräte spielen eine immer wichtigere Rolle und mit der aufstre...
Weiterlesen

Wie sich der Rekord-Sommer 2018 auf die Stromerzeugung der Schweiz auswirkt

Beim zurückliegenden Sommer reden wir nicht von ein bisschen weniger Regen, sondern massiven Abweichungen von der üblichen Niederschlagsmenge. Zum fehlenden Niederschlag kam noch d...
Weiterlesen

BFE verleiht zum zwölften Mal den Schweizer Energiepreis Watt d’Or

Heute Abend, 10. Januar 2019, verleiht das Bundesamt für Energie zum zwölften Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Die goldenen Gewinner/innen des Jahres 2019 sin...
Weiterlesen

Solarfirma EN-PRO GmbH übernimmt Weber Spenglerei AG

Ab 2019 gehört die Weber Spenglerei AG in Künten zur Firma EN-PRO GmbH, welche sich auf Solarthemen spezialisiert hat. Gemäss dem neuen Inhaber Hans-Lukas Niederer handelt es sich ...
Weiterlesen

Sachplanverfahren geologische Tiefenlager: Regionalkonferenzen machen sich bereit für Etappe 3

In Etappe 2 des Sachplanverfahrens, mit dem nach Standorten für geologische Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz gesucht wird, waren über 500 Personen in den Regional...
Weiterlesen

Nachhaltiges Siegerprojekt von Energie 360°

Energie 360° will seinen Unternehmenssitz in Zürich-Altstetten baulich nachhaltig op-timieren und mit einem Neubau ergänzen. Bis 2022 sollen dort insgesamt 370 Arbeits-plätze in ei...
Weiterlesen

Energiestrategie 2050 ist auf Kurs

Im Mai 2017 hat sich die Schweizer Stimmbevölkerung für das neue Energiegesetz ausgesprochen und damit für den langfristigen, schrittweisen Umbau des Schweizer Energiesystems. Wie ...
Weiterlesen

BFE-Benchmarking 2018: ewz als nachhaltigstes Energiedienstleistungsunternehmen ausgezeichnet.

Die heute veröffentlichte Benchmarking-Studie des Bundesamtes für Energie (BFE) beurteilt Schweizer Energieversorgungsunternehmen und ihre Aktivitäten in Bezug auf erneuerbare Ener...
Weiterlesen

Sind die Schweizer Energieversorgungsunternehmen fit für die Zukunft?

Wie gut sind die schweizerischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) darauf vorbereitet, den Anteil an erneuerbaren Energie zu erhöhen und die Energieeffizienz zu steigern? Das vom...
Weiterlesen