Schlanke Wärmedämmung bringt Vorteile
Hochleistungs-Wärmedämmung (HLWD) ermöglicht eine optimale Isolierung bei geringem Raumverlust. Neue Dämmstoffe wie Aerogele oder Vakuum-Isolationspaneele sind praxisreif und bewäh...
Weiterlesen SBC präsentiert Saia PCD Supervisor
Murten, im September 2017 – Saia Burgess Controls (SBC) präsentiert mit dem Saia PCD Supervisor eine skalierbare SCADA-Lösung für Gebäude und Infrastrukturanlagen. Mit der Software...
Weiterlesen HOBAS und Amiantit Europe bündeln Kräfte im Europageschäft
Nach Genehmigung der Europäischen Kartellbehörden erfolgte am 28. August der offizielle Abschluss (Closing) der Zusammenlegung der europäischen Geschäftsaktivitäten der Wietersdorf...
Weiterlesen Bundesrat setzt revidierte Niederspannungs-Installationsverordnung per 1. Januar 2018 in Kraft
Die Verordnung über die elektrischen Niederspannungsinstallationen (Niederspannungs-Installationsverordnung, NIV) bildet den rechtlichen Rahmen für das gesamte Elektroinstallations...
Weiterlesen Innovationen haben einen Namen: Stäubli Electrical Connectors präsentiert auf der Ineltec
Kleine Komponenten mit großer Auswirkung auf Effizienz und Sicherheit
Stäubli Electrical Connectors (ehemals Multi-Contact) ist anerkannter Spezialist für zukunftsweisende Kontakt...
Weiterlesen Die IR-110 A Infrarot-Schweissmaschine – Rundum sorglos
Die IR-110 A ist die neue Generation von Infrarot-Schweissmaschinen von GF Piping Systems. Automatisierung, intuitive Bedienung und Systemsicherheit ermöglichen Installateuren und ...
Weiterlesen Colossal Led – Leuchte in Puristischem Design
Minimalistischer Look, großartige Leistung – das ist die neue Leuchte von Feilo Sylvania: Colossal LED. Sie integriert sich harmonisch in jeden Raum und eignet sich deshalb ideal f...
Weiterlesen Eiskalt geheizt
Eisspeicher sind im Grunde nichts weiter als mit Wasser gefüllte Wannen. So einfach ihr Aufbau, so leistungsfähig sind Eisspeicher als Wärmespeicher. In Rapperswil-Jona (SG) testet das lokale Elektrizitätswerk die Technologie seit drei Jahren auf ihre Alltagstauglichkeit. Das Institut für Solartechnik der Hochschule für Technik Rapperswil liefert die wissenschaftlichen Grundlagen.
Weiterlesen Landis+Gyr – G3-PLC-Technologie erfolgreich getestet
Neue kosten- und ressourcensparende Smart Meter-Kommunikationstechnologie bietet die Grundlage für Anwendungen im Smart Grid und Smart Home.
Weiterlesen Sparen Sie sich die Faxen!
Die Swisscom plant, Ende 2017 alle Analog- und ISDN-Telefonanschlüsse abzuschalten. Dies betrifft auch herkömmliche Faxgeräte. In der Schweiz geraten dadurch rund drei von vier Firmen unter Zugzwang. Kein Grund die Hände zu verwerfen. Mit einer durchdachten Vorbereitung lassen sich danach sogar Prozesse optimieren. Dolphin Systems AG ist einer der wenigen unabhängigen Faxservice-Spezialisten, welcher diesbezüglich eine umfassende Beratung anbietet.
Weiterlesen