News

Praktische Online-Tools für zufriedene Kunden

Fronius hat seine Palette bewährter Online-Tools erweitert und um hilfreiche neue Features ergänzt. Die Unterstützung beim Service erfolgt noch rascher, ist k...
Weiterlesen

Mobil in Time erweitert seinen Anlagenpark

Die Nachfrage nach alternativen Energieträgern steigt kontinuierlich an, auch im Bereich mobiler Heizzentralen. MiT hat deswegen bereits im letzten Jahr sein ...
Weiterlesen

F. Murpf AG schreibt mit Wasserstoff-Truck Geschichte

Anfang Oktober hat Hyundai die Schlüssel der weltweit ersten serienmässig produzierten Wasserstoff-Trucks überreicht: an die F. Murpf AG und sechs weiter...
Weiterlesen

Windfarmen mit bester Effizienz

Windkraftanlagen gehören an Standorte mit gutem Wind, das versteht sich von selbst. Damit dort der Wind in einen guten Stromertrag umgesetzt werden kann, müss...
Weiterlesen

Unterwegs zu einer Flotte aus Elektroautos

Der Treibstoffverbrauch von Personenwagen (PW) liegt erfahrungsgemäss deutlich über den Herstellerangaben. Diese Abweichung zwischen «Etikette» und «Strasse» ...
Weiterlesen

Kooperation für sicherere Photovoltaik-Anlagen

Stäubli, Pionier und Marktführer für elektrische Steckverbinder für Photovoltaik-Anlagen, investiert in anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Die S...
Weiterlesen

Grosse Bühne für Klima und Jugend

Energie 360° lanciert den Energiefilm Züri. Jugendliche im Alter zwischen 13 und 18 Jahren sind aufgerufen, ihre Ideen zum Klimaschutz in kurzen Filmen vorzus...
Weiterlesen

Anfang eines wegweisenden Energieinfrastrukturprojekts

Nach nur 16 Monaten Bauzeit werden ab Oktober 2020 die ersten Liegenschaften mit umweltfreundlicher Wärme aus dem Energieverbund Altstetten und Höngg beliefer...
Weiterlesen

Virtuelle Fronius Messe ist ein voller Erfolg

Gleichzeitig mit der Auslieferung des neuen GEN24 Plus Hybridwechselrichters startete Fronius mit seiner virtuellen Messe. Nachdem diese am 16. September 2020...
Weiterlesen

Repower hat Wasserkraftwerk Madulain erneuert

Das Wasserkraftwerk Madulain hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Repower investierte rund 2,3 Millionen Franken in die Erneuerung des Kraftwerks.