News

Feldschlösschen beliefert Gastronomie neu mit der grössten Elektro-LKW-Flotte der Schweiz

Das Unternehmen Feldschlösschen baut die umweltschonende Getränkelieferung weiter aus. Die grösste Brauerei und Getränkehändlerin der Schweiz hat heute in Rhe...
Weiterlesen

CKW weitet ihr Elektroinstallations- und Solargeschäft auf die Nordwestschweiz aus

CKW übernimmt mit der Elektro Basilisk AG ein florierendes Basler Elektro-Unternehmen. Mit dieser Ergänzung baut CKW ihr Elektroinstallations- und Solargeschä...
Weiterlesen

Mobility knackt Marke von 50’000 Kunden

Zürich ist die Carsharing-Hauptstadt der Schweiz: Seit heute fahren 50'000 Einwohnerinnen und Einwohner Mobility. Das sind 16'000 mehr als noch vor fünf Jahre...
Weiterlesen

Fronius betankt Wasserstoffbus mit 100 Prozent lokal produziertem, grünem Wasserstoff

Der österreichische Energielösungs-Experte Fronius stellt einmal mehr seine Vorreiterrolle bei erneuerbarer Energieversorgung unter Beweis. Heute startete ein...
Weiterlesen

BKW senkt Preise für die Kunden in der Grundversorgung

Die Gesamtpreise, welche Kundinnen und Kunden für Strom bezahlen,  setzen sich aus vier Elementen zusammen: Dem Netznutzungstarif, dem Energietarif sowie...
Weiterlesen

Der Mehrwert der Bioenergie

Energie aus Holz, Klärschlamm, Gülle und anderen biogenen Substraten leistet einen markanten Beitrag zur Energieversorgung der Schweiz. Bioenergie ist regiona...
Weiterlesen

Fronius erzielt erneut Top-Ergebnis bei Stromspeicher-Inspektion

Fronius erreichte bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW)-Berlin zum wiederholten Mal Bestplätze. Pla...
Weiterlesen

Risiken bei Stromkabelsystemen nachhaltig beeinflussen

Der Zustand und die Ersatzteillieferzeiten von Hochspannungskabelsystemen werden oft falsch eingeschätzt. Diese Fehleinschätzungen führen zu erheblichen Risik...
Weiterlesen

Baustart Wasserkraftwerk Arvigo in Calanca

Im Calancatal (GR) entsteht entlang des Rià di Arvigo ein Kleinwasserkraftwerk. Die Bauarbeiten dazu haben im Mai 2021 gestartet. Nach knapp zweijähriger Bauz...
Weiterlesen

Mont-Soleil – Speicherung und Integration im Blickpunkt

Das Sonnenkraftwerk Mont-Soleil speist seinen Strom in das Netz der Société des Forces Electriques de La Goule ein. Die dortige Region hat die Besonderheit, d...
Weiterlesen