Energieversorgung aus Sonne und Eis

Die Übertragung der sommerlichen Wärme in den Winter ist eine zentrale Aufgabe für ein erneuerbares Energieversorgungsystem. Eine vielversprechende Technologi...
Weiterlesen

Hochalpine Solaranlagen: neue Anlage auf der Staumauer Lago di Lei und hohe Winterproduktion bei Alb...

ewz baut eine weitere hochalpine PV-Anlage auf der Staumauer Lago di Lei der Kraftwerke Hinterrhein AG (KHR). Die Anlage mit über 1000 PV-Modulen wird jährlic...
Weiterlesen

Ein Jubiläum und nachhaltige Lösungen, soweit das Auge reicht

„30 Jahre Erfahrung in der Photovoltaik-Branche, das können nicht viele von sich behaupten. Hohe Qualität, gelebte Nachhaltigkeit und starke Partnerschaften h...
Weiterlesen

Sauberer Strom für die Chlushütte

40 Jahre lang hat die Photovoltaikanlage auf der Chlushütte ihren zuverlässigen Dienst getan und die Stromversorgung auf fast 1'800 Metern sicherges...
Weiterlesen

Runter vom Öl – Davos im Abwärme-Aufwind

Über viele Jahrzehnte unbeachtet und verschenkt, bringt sich die Abwärme in Position für ihren Einsatz im globalen Transformationsprozess. Als weltweit bedeut...
Weiterlesen

Der doppelte Nutzen von Biotreibstoffen

Wer Diesel oder Benzin tankt, weiss mitunter gar nicht, dass darin Biotreibstoff enthalten ist. Denn geringe Beimischungen müssen nicht ausgewiesen werden. Bi...
Weiterlesen

Bau des Wasserkraftwerks Adont abgeschlossen – Inbetriebnahme im Frühling 2022

Nach rund eineinhalb Jahren ist der Bau des Kleinwasserkraftwerks Adont bei Savognin abgeschlossen. Die Inbetriebnahme des Kraftwerks erfolgt im Frühling 2022...
Weiterlesen

Aktivkohle & Co effizient nutzen

Die Extraktion von Gasmolekülen aus einem Gasgemisch und deren Anlagerung an einem Feststoff ist ein Prozess, der in vielen industriellen Verfahren eine wicht...
Weiterlesen

Dekarbonisierung verlangt Weiterentwicklung des Schweizer Gasmarkts

Bis 2030 sollen in der Schweiz die CO2-Emissionen um 30 % gesenkt werden. Das Ziel ist klar. Doch der Einsatz der unterschiedlichen Instrumente, mit denen man...
Weiterlesen

Energie Wettingen und ewz planen Wärmeverbund in Wettingen

Energie Wettingen und ewz haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen und beginnen mit einer Machbarkeitsstudie für einen grossen Wärmeverbund in Wettingen....
Weiterlesen