Fronius begeistert mit Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Auf insgesamt 668 m² begeisterte Fronius bei der Intersolar Europe und der Power2Drive Europe, die Messebesucher mit Lösungen für eine nachhaltige Zukunft.“Tr...
Weiterlesen Fraunhofer LeTID-Test bestätigt Top-Qualität von IBC SOLAR Modulen
Solothurn, 3. Mai 2022 – IBC SOLAR, Partner und Lieferant der Fankhauser Solar AG, überzeugt mit Modulen der Eigenmarke in einem vom Fraunhofer-Center für Sil...
Weiterlesen Meilenstein beim Windprojekt Jeanbrenin
Das Windprojekt «Jeanbrenin – Bises de Cortébert et Corgémont» im Berner Jura nimmt eine wichtige Hürde: Die zuständigen Fachstellen des Kantons Bern haben da...
Weiterlesen Volkswagen AG und bp starten ihre strategische Partnerschaft
•Zügige Einführung von öffentlichen Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in ganz Europa• Flexible, batterie-betriebene Ladesäulen können schnell installiert...
Weiterlesen Solarleuchten erhellen die Wohnsiedlung
Die Aussenbeleuchtung der Siedlung Moosbühlstrasse in Moosseedorf bei Bern ist nicht mehr am Stromnetz angeschlossen. Sie funktioniert autark, nur mit Solaren...
Weiterlesen BKW bietet erstmals Vollservice für Ladestationen bei Flottenkunden
Die BKW lanciert per 1. Mai 2022 eine Zusammenarbeit mit der Post Company Cars, der grössten herstellerunabhängigen Full-Service-Flottenmanagerin der Schweiz....
Weiterlesen 12-Meter-Elektrobus für BGU Grenchen
Das 12 Meter lange lighTram® Plug bietet Platz für 82 Passagieren Platz (davon 26 Sitzplätze). Ab dieser Woche verkehrt es auf dem Netz der BGU...
Weiterlesen Robert Itschner wird neuer CEO der BKW
Der Verwaltungsrat der BKW AG hat Robert Itschner (55) zum neuen CEO ernannt. Der diplomierte Elektroingenieur und international erfahrene Industriemanager wi...
Weiterlesen Fronius erneut mit Platz 1 und Platz 2 ausgezeichnet
Fronius erreichte bei der jährlichen Stromspeicher-Inspektion der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin zum dritten Mal in Folge Bestplätze. Mit ...
Weiterlesen Erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 für ewz
Mit einem Umsatz von 1'373,3 Millionen Franken und einem Jahresergebnis von 183 Millionen Franken hat ewz das Vorjahresresultat übertroffen. Wiederum gingen 8...
Weiterlesen