News

Die BKW baut ihre Marktposition im deutschen Energiemarkt weiter aus

Die Elektroanlagen Dresden-Mitte GmbH erweitert das Netzwerk von BKW Infra Services.Mit der Übernahme der Elekt...
Weiterlesen

AVAG UND ENERGIE THUN GRÜNDEN JOINT VENTURE FÜR VERSORGUNGSSICHERHEIT

Die AVAG Umwelt AG und die Energie Thun AG gründen ein Gemeinschaftsunternehmen und vertiefendamit ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Energie...
Weiterlesen

Wirtschaftliche, grüne Lösungen für die Mobilitätsbranche

(Wels, 22.09.2022) Intelligentes Lademanagement, Ladelösungen für Elektroautos sowie Komplettlösungen für E-Mobilität, Lastmanagement und Energieversorgung ze...
Weiterlesen

Wohnraum gewinnen, Energie sparen

Lange Zeit wurde neuer Wohnraum hauptsächlich auf frisch erschlossenem Bauland errichtet. Heute ist das anders, denn zusätzliche Wohnfläche lässt sich auch du...
Weiterlesen

Digitales Geld nachhaltiger machen

Die Kryptowährung Bitcoin verschlingt grosse Mengen an Energie. Verantwortlich dafür ist das Proof-of-Work-Verfahren, das alle Transaktionen des digitalen Gel...
Weiterlesen

BKW mit gutem Halbjahresergebnis

Die BKW bleibt auch in einer volatilen Marktsituation auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2022 konnte sie ihren Umsatz im Vorjahresvergleich um 37 Prozent a...
Weiterlesen

ewz: keine Energiepreiserhöhung in der Grundversorgung für 2023

Die ewz-Kundinnen in der Grundversorgung in der Stadt Zürich und im Versorgungsgebiet in Teilen Graubündens profitieren von unverändert stabilen Energiepreise...
Weiterlesen

CKW muss die Stromtarife per 2023 erhöhen

Die geopolitische Lage hat die internationalen Energiepreise in die Höhe getrieben. Diese Preissteigerungen führen zu höheren Strombeschaffungskosten bei CKW....
Weiterlesen

Unterbruch der Stromversorgung im Jura

Versorgungsgebiet der BKWBern, 16. August 2022Am Dienstag, 16. A...
Weiterlesen

Urner Regierung weist Einsprache der Umweltverbände gegen Konzessionserneuerung für CKW ab

CKW will mit lokalen Partnern im Meiental ein neues Laufwasserkraftwerk bauen. Damit liesse sich jährlich rund 32 GWh Strom für die Urner Bevölkerung produzie...
Weiterlesen