Industrie vertraut auf Solarwärme
Viele Produktionsbetriebe benötigen in Fertigungsprozessen Wärme. Liegt der Bedarf im Temperaturbereich unter 150 °C, kann in mitteleuropäischen Breitengraden...
Weiterlesen Anrechenbare Energiekosten: ElCom schafft Klarheit
Die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom) hat mittels Verfügung die von CKW anrechenbaren Energiekosten in der Grundversorgung für die Geschäftsjahre...
Weiterlesen Coop und Energie 360° rüsten rund 100 Einkaufszentren und Verkaufsstellen mit Elektroladestationen a...
Es ist ein grosser Schritt für die Förderung der Elektromobilität in der Schweiz: Schon diesen Spätsommer beginnt Energie 360° mit den Bauarbeiten an den erst...
Weiterlesen Wie Dieselmotoren effizienter und sauberer werden
Dieselmotoren leisten in Personenwagen und Nutzfahrzeugen seit Jahrzehnten gute Dienste. Aktuell dreht sich um ihre Umweltbelastung jedoch eine heftige Debatt...
Weiterlesen Neue Konzession Wasserkraftwerk Gösgen ist in Kraft
Die Konzession des Alpiq Wasserkraftwerks Gösgen und des Stauwehrs Winznau läuft noch bis 2027. Weil beim Stauwehr Winznau umfassende Sanierungen notwendig si...
Weiterlesen Podestplatz für Hightech Zentrum Aargau
Gelungenes Debüt für das E-Mobil-Team «Mission Innovation Aargau» an der 12. Wave Trophy. Innert acht Tagen legten die rund 30 Teams mit ihren elektrisch ange...
Weiterlesen Der Fronius GEN24 Plus Hybridwechselrichter ist jetzt erhältlich
Mit dem dreiphasigen Fronius Symo GEN24 Plus Hybridwechselrichter kommt jetzt eine kompakte, vielseitige All-in-One Lösung zur solaren Energieversorgung ...
Weiterlesen Mit Wasserstoff erreichen wir die Klimaziele
VSG publiziert eine neue Themen-MappeAls Energieträger erlebt Wasserstoff ein eigentliches Comeback. Immer mehr set...
Weiterlesen 75 Prozent des Stroms aus Steckdosen stammten aus erneuerbaren Energien
2019 stammte der Strom aus Schweizer Steckdosen zu rund 75% (2018: 74%) aus erneuerbaren Energien: Zu 66% aus Grosswasserkraft und zu rund 8.4% aus Photovolta...
Weiterlesen BKW mit starkem Resultat in schwierigen Zeiten
Die BKW hat im ersten Halbjahr 2020 ein starkes Ergebnis erzielt. Dank des weiterhin markanten Wachstums des Dienstleistungsgeschäfts hat sie ihren Umsatz geg...
Weiterlesen